DATENSCHUTZ
Datenschutzrichtlinien für die Teilnahme am "Point of Return Rennen"
1. Verantwortliche Stelle
1.1. Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Veranstaltung ist:
Richard Vienenkötter (Veranstalter)
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1. Im Rahmen der Anmeldung und Teilnahme an der Veranstaltung erheben wir folgende personenbezogene Daten:
-
Vorname, Nachname
-
Geburtsdatum
-
Adresse
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer
-
Angaben zur Teilnahme (z. B.Einzelteilnahme)
-
Zahlungsmethoden und Zahlungsinformationen zur Anmeldegebühr
-
GPS-Daten (für den Nachweis des Rennens)
-
Foto(s) zum Nachweis des GPS-Punkts und der Umkehrstelle
-
Weitere freiwillige Angaben, die im Rahmen der Kommunikation oder der Veranstaltung erforderlich sind
2.2. Diese Daten werden ausschließlich für die Organisation, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltung verwendet.
2.3. Die GPS-Daten und Fotos der Teilnehmer*innen werden ausschließlich zur Dokumentation der individuellen Rennleistung sowie zur Ermittlung der Rennergebnisse verwendet. Die GPS-Daten dienen dabei dem Nachweis der absolvierten Strecke und des festgelegten „Point of Return“.
3. Zweck der Verarbeitung
3.1. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
-
Verwaltung und Organisation der Veranstaltung (z. B. Anmeldung, Ergebnislisten, Kommunikation mit den Teilnehmer*innen)
-
Durchführung des Rennens und der damit verbundenen Aktivitäten
-
Veröffentlichung der Ergebnisse, Foto- und Videoaufnahmen (mit Zustimmung der Teilnehmer)
-
Kommunikation im Rahmen der Veranstaltung (z. B. Bestätigung der Anmeldung, Bereitstellung von Informationen vor, während und nach dem Rennen)
-
Abwicklung von Zahlungen und Rückerstattungen
-
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, z. B. zur Haftungsfreistellung oder zur Teilnahmebestätigung
4. Weitergabe personenbezogener Daten
4.1. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Durchführung der Veranstaltung erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Beispielsweise werden Ihre Daten an Partner für die Zahlungsabwicklung oder an öffentliche Stellen zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen weitergegeben.
4.2. Eine Weitergabe an Sponsoren oder Werbepartner erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, z. B. im Rahmen von Fotorechten oder für spezielle Angebote.
5. Speicherung und Aufbewahrung Ihrer Daten
5.1. Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Durchführung der Veranstaltung und die Erfüllung der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.
5.2. Nach Abschluss der Veranstaltung werden Ihre Daten, soweit sie nicht mehr erforderlich sind, gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
6. Rechte der betroffenen Personen
6.1. Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
6.2. Sie können jederzeit die Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
6.3. Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.
6.4. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Datenschutzrechte verletzt wurden, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.
7. Verwendung von Fotos und Ergebnissen
7.1. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihr Name, Ihre Ergebnisse sowie Fotos und Videos, die während der Veranstaltung gemacht werden, auf der Website des Veranstalters sowie in sozialen Medien und anderen Kommunikationskanälen veröffentlicht werden dürfen.
7.2. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung zur Verwendung von Fotos und Ergebnissen jederzeit zu widerrufen, indem Sie uns dies schriftlich mitteilen.
8. Sicherheit Ihrer Daten
8.1. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören unter anderem die Verschlüsselung von Übertragungen und die Sicherstellung der Zugriffskontrollen auf unsere Systeme.
9. Verwendung von Cookies
9.1. Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und statistische Daten zur Nutzung der Website zu sammeln.
9.2. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies und die Verwaltung von Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
10. Änderungen der Datenschutzrichtlinien
10.1. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinien jederzeit anzupassen, um sie an neue gesetzliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.
10.2. Jede Änderung der Datenschutzrichtlinien wird auf dieser Seite veröffentlicht, und das Datum der letzten Aktualisierung wird entsprechend angegeben.
11. Kontakt
11.1. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:
pointofreturn@posteo.de