top of page
IMG_1377.jpeg

POINT OF RETURN

4.-7. Juni 2026

Background Topografie

"Ein Rennen in dem es um klare Entscheidungen und clevere Routenplanung geht"

Wie funktioniert Point of Return?

„Point of Return“ ist ein unsupported Fahrradrennen – der Name ist hier Programm!

Wir wollen, dass ihr euch innerhalb von vier Tagen so weit wie möglich vom Startpunkt entfernt und innerhalb der vorgegebenen Zeit wieder zurückkehrt

Infografik 1

Die Route die ihr nehmt, in welche Himmelsrichtung ihr fahrt und die Wahl des richtigen Zeitpunkts zum Umdrehen wählt ihr völlig selbständig

Infografik 2

Gewinner/in ist, bei wem die längste Luftlinien-Distanz (in Metern) zwischen Start und gesetztem GPS-Punkt liegt

Infografik 3

Zu gewinnen gibt es neben tollen Erinnerungen zwei Übernachtungen auf einem einzigartigen Hausboot in Hamburg für vier Personen

Hausboot Irene

Für einen reibungslosen Ablauf des Spektakels bieten wir euch neben der Organisation ein ausführliches Briefing, einen für die Renndauer geliehenen GPS-Tracker sowie ein gemeinsames Get-Together mit Preisverleihung

20 Prozent der Einnahmen werden an soziokulturelle Projekte gespendet

Unser Rennformat richtet sich vor allem an Bikepacking-Liebhaber, die nicht auf vorgegebenen Wegen Kolonne fahren möchten, sondern ihr eigenes Abenteuer suchen und dabei quasi versehentlich an einem Rennen teilnehmen

IMG_4506.jpeg

Fahrrad fahren

Wege finden

Tolle Erinnerungen

bottom of page